Gehörlosen-Meisterschaften in Deutschland

In fast jeder sportlichen Disziplin gibt es für die Gehörlosen Meisterschaften und für einige Mannschaften auch einen Pokalwettbewerb. Diese Veranstaltungen erhalten eine besondere Aufmerksamkeit und ziehen viele Besucher an:

DGS-Leichtathletik-Meisterschaften

Die Leichtathletik-Abteilung des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes stellt das Nationalteam zusammen und organisiert Meisterschaften. Diese finden zum Beispiel an mehreren Tagen als Hallenmeisterschaft statt, zuletzt im März 2020 in Hamburg. Hier dominierte der GSBV Halle bei den Laufwettbewerben mit Siegen auf der 60- und der 200-Meter-Strecke bei den Männern sowie der 4×200-Meter-Staffel der Männer. René-Pierre Nadler gewann neben Laufwettbewerben auch den Hochsprung.

Schwimmmeisterschaften für Gehörlose

Auch die Schwimmer haben Meisterschaften, die in den verschiedenen Ländern sowie bundesweit ausgetragen werden. In den meisten Fällen werden die Events für die tauben Schwimmer von den Gehörlosen-Verbänden ausgetragen. Die Schwimmsparte im DGS stellt das Team für internationale Meisterschaften der Frauen und der Männer zusammen. Zuletzt fand die Deutsche Meisterschaft 2019 in Hamburg statt, für 2020 musste man den Wettbewerb wegen der Covid-19-Einschränkungen verschieben.

Meisterschaft der Fußballer

Beim Fußball wird die Meisterschaft in mehreren Runden ausgetragen. Zunächst gibt es Qualifikationsspiele, an denen Mannschaften der fünf Regionen teilnehmen. Sie sind meistens Zweiter, Dritter, Vierter oder Fünfter in der laufenden Saison geworden. Die Sieger aus den Paarungen treffen dann auf die Meister der Regionen im Viertelfinale. Im K.-O.-System werden dann die Paarungen für das Halbfinale und das Finale ermittelt. Eine Besonderheit ist, dass ein Zweitliga-Meister ermittelt wird. Und schließlich gibt es noch eine Meisterschaft der jugendlichen gehörlosen Fußballer.

Das gemeinsame Sportfest

Ein Höhepunkt des Gehörlosensports ist das gemeinsame Sportfest, dass 2020 aufgrund der Pandemie verschoben werden musste. Es soll nun 2021 in Dresden stattfinden. Das Sportfest wird alle vier Jahre veranstaltet. Zu dem Fest kommen über 2.500 Sportler aus allen Bundesländern. Gekämpft wird in vielen verschiedenen Sportarten, von Badminton und Bowling über Fußball und Leichtathletik bis zu Motorsport und Wasserball.